SEGURO DECENAL
Seguro Decenal
eine in Spanien gesetzlich vorgeschriebene Versicherung
Die Seguro Decenal ist seit Mai 2000 für alle Neubauten auf Mallorca und im restlichen Spanien gesetzlich vorgeschrieben und muss unbedingt vor Beginn der Zementierungsarbeiten abgeschlossen werden.
Eine spätere Bauabnahme durch das lokale Bauamt erfolgt in der Regel nur bei Vorlage dieser Versicherung.
Es handelt sich hierbei um eine 10-jährige Haftungsgarantieversicherung gegen strukturelle Gebäudeschäden welche sich in dieser Phase manifestieren.
Die Seguro Decenal wurde im Mai 2000 für alle Neubauten gesetzlich vorgeschrieben und ist eine 10-jährige Nachhaftungsversicherung.
Der Erbauer haftet gegenüber dem Bauherrn für alle einschließlich auf Bodenmängel zurückzuführende Schäden, welche die Standfestigkeit des Bauwerks oder seine Nutzung beeinträchtigen. Da viele kleinere Baufirmen aber klein und kapitalschwach sind, hat der Gesetzgeber diesen Schutz eingeführt.
Die Bauabnahme erfolgt in der Regel nur wenn diese Versicherung abgeschlossen wurde. Ausgenommen sind private Bauvorhaben zur Eigennutzung von 10 Jahren und länger.
- Architekten, Bauunternehmer, Techniker oder jede andere Person, die mit dem Bauherren einen Bauvertrag abgeschlossen hat.
- Nach Fertigstellung: Verkäufer eines Bauwerks, der es erbaut hat oder erbauen lassen hat.
- Darin hat der Geschädigte sowohl Anspruch auf Nachbesserung als auch einen Anspruch auf Kostenersatz.
- Darüber hinaus hat der Auftraggeber einen Anspruch auf Ersatz der Folgeschäden (Nutzungsausfall).
- Gewährleistungsansprüche kann der Unternehmer nur abwehren, wenn der Schaden am Gebäude auf höhereGewalt, auf das fehlerhafte Verhalten des Auftraggebers oder eines Dritten zurückzuführen ist.
- Zeigen sich bereits während der Bauphase Mängel am Gebäude, so kann der Auftraggeber die sofortige Mängelbeseitigung verlangen.
Häufige Beispiele für Mängel sind unter anderem Rissbildungen an den Wänden oder Ablösungen. Durch die Seguro Decenal sind dann die Kosten für die Herstellung des mangelfreien Zustandes abgedeckt, also nicht nur die eigentliche Mangelbeseitigung, sondern auch die entstehenden Kosten, um Zugang zur Schadenursache zu erhalten, wie z.B. dem Aufreißen einer Wand, um an die defekte Leitung zu gelangen.
- Eine technische und geologische Untersuchung durch unabhängige Experten – DO´OCT sowie die „informme geotecnico“.
- Kopie des Vertrages zwischen dem Auftraggeber (Promotor) und den unabhängigen Sachverständigen (DO´OCT).
- Kopien der kompletten Baupläne (Projecto de Ejecucion) inkl. aller Spezifikationen (Memoria de Obra).
Die OC´OCT – Experten überwachen den gesamten Bauprozess.
- Kosten bei Mängelbeseitigung
- Nachbesserung bei Abnahme
Die Seguro Decenal wurde im Mai 2000 für alle Neubauten gesetzlich vorgeschrieben und ist eine 10-jährige Nachhaftungsversicherung.
Der Erbauer haftet gegenüber dem Bauherrn für alle einschließlich auf Bodenmängel zurückzuführende Schäden, welche die Standfestigkeit des Bauwerks oder seine Nutzung beeinträchtigen. Da viele kleinere Baufirmen aber klein und kapitalschwach sind, hat der Gesetzgeber diesen Schutz eingeführt.
Die Bauabnahme erfolgt in der Regel nur wenn diese Versicherung abgeschlossen wurde. Ausgenommen sind private Bauvorhaben zur Eigennutzung von 10 Jahren und länger.
- Architekten, Bauunternehmer, Techniker oder jede andere Person, die mit dem Bauherren einen Bauvertrag abgeschlossen hat.
- Nach Fertigstellung: Verkäufer eines Bauwerks, der es erbaut hat oder erbauen lassen hat.
- Darin hat der Geschädigte sowohl Anspruch auf Nachbesserung als auch einen Anspruch auf Kostenersatz.
- Darüber hinaus hat der Auftraggeber einen Anspruch auf Ersatz der Folgeschäden (Nutzungsausfall).
- Gewährleistungsansprüche kann der Unternehmer nur abwehren, wenn der Schaden am Gebäude auf höhereGewalt, auf das fehlerhafte Verhalten des Auftraggebers oder eines Dritten zurückzuführen ist.
- Zeigen sich bereits während der Bauphase Mängel am Gebäude, so kann der Auftraggeber die sofortige Mängelbeseitigung verlangen.
Häufige Beispiele für Mängel sind unter anderem Rissbildungen an den Wänden oder Ablösungen. Durch die Seguro Decenal sind dann die Kosten für die Herstellung des mangelfreien Zustandes abgedeckt, also nicht nur die eigentliche Mangelbeseitigung, sondern auch die entstehenden Kosten, um Zugang zur Schadenursache zu erhalten, wie z.B. dem Aufreißen einer Wand, um an die defekte Leitung zu gelangen.
- Eine technische und geologische Untersuchung durch unabhängige Experten – DO´OCT sowie die „informme geotecnico“.
- Kopie des Vertrages zwischen dem Auftraggeber (Promotor) und den unabhängigen Sachverständigen (DO´OCT).
- Kopien der kompletten Baupläne (Projecto de Ejecucion) inkl. aller Spezifikationen (Memoria de Obra).
Die OC´OCT – Experten überwachen den gesamten Bauprozess.
- Kosten bei Mängelbeseitigung
- Nachbesserung bei Abnahme
Die Seguro Decenal ist seit Mai 2000 für alle Neubauten auf Mallorca und im restlichen Spanien gesetzlich vorgeschrieben und muss unbedingt vor Beginn der Zementierungsarbeiten abgeschlossen werden.
Eine spätere Bauabnahme durch das lokale Bauamt erfolgt in der Regel nur bei Vorlage dieser Versicherung.
Es handelt sich hierbei um eine 10-jährige Haftungsgarantieversicherung gegen strukturelle Gebäudeschäden welche sich in dieser Phase manifestieren.