BETRIEBSUNTERBRECHUNG
Betriebsunterbrechung
auch Betriebsausfallversicherung oder Betriebsvorsorge genannt
Die Betriebsvorsorgeversicherung, bietet auf Mallorca und in Spanien Schutz vor den finanziellen Folgen eingeschränkter Möglichkeiten, den Betrieb nach einem Versicherungsfall aufrecht erhalten zu können.
Infolge eines Schadens kann die Betriebstätigkeit vollständig oder teilweise zum Erliegen kommen.
Der finanzielle Schaden einer Betriebsunterbrechung kann durchaus den eigentlichen Sachschaden übersteigen. Ein Beispiel wäre ein Überspannungsschaden, der Ihre EDV zerstört. Die Kosten für die neue IT-Lösung belaufen sich auf einige Tausend Euro. Der Schaden durch entgangene Geschäfte kann schnell wesentlich höher liegen.
Die Sachversicherung Ihres Betriebs kommt für die Wiederbeschaffung der technischen Geräte auf. Bis diese aber geliefert und neu installiert werden, kann einige Zeit vergehen und Sie an der Ausübung Ihrer Tätigkeit hindern. Diese Einkommensnachteile gleicht die Betriebsunterbrechungsversicherung aus.
- Fortlaufende Fixkosten
- Aufwendungen für die ersatzweise Unterbringung in neuen Betriebsräumlichkeiten
- Technische Notfallsysteme
Eine Betriebsunterbrechungsversicherung übernimmt das Risiko eines Ausfalls Ihrer Betriebstätigkeit durch Sachschäden wie beispielsweise Feuer, Überspannung, Sturm, Einbruchdiebstahl oder Leitungswasser. Sie deckt sowohl den entgangenen Betriebsgewinn als auch die während der Unterbrechung weiter bestehenden Verpflichtungen wie Miete, Personalkosten, betriebliche Fixkosten, etc. ab.
Voraussetzung für den Abschluss einer Betriebsunterbrechungsversicherung ist der Abschluss einer Geschäftsversicherung. Diese kann dann ergänzt werden, um auch das Risiko der Betriebsunterbrechung einzuschließen. Dies gilt natürlich auch für den Einschluss der Betriebshaftpflichtversicherung.
Die Betriebsunterbrechungsversicherung ist für die meisten Unternehmen unverzichtbar. In unserer schnelllebigen Zeit sind loyale Geschäftsbeziehungen selten geworden. Wenn A nicht liefern kann, dann wird rasch zu B und C gewechselt.
Iberia Versicherungsmakler hilft Ihnen gerne, ein ausgewogenes und vorteilhaftes Versicherungspaket zu schnüren.
- Fortlaufende Fixkosten
- Aufwendungen für die ersatzweise Unterbringung in neuen Betriebsräumlichkeiten
- Technische Notfallsysteme
Der finanzielle Schaden einer Betriebsunterbrechung kann durchaus den eigentlichen Sachschaden übersteigen. Ein Beispiel wäre ein Überspannungsschaden, der Ihre EDV zerstört. Die Kosten für die neue IT-Lösung belaufen sich auf einige Tausend Euro. Der Schaden durch entgangene Geschäfte kann schnell wesentlich höher liegen.
Die Sachversicherung Ihres Betriebs kommt für die Wiederbeschaffung der technischen Geräte auf. Bis diese aber geliefert und neu installiert werden, kann einige Zeit vergehen und Sie an der Ausübung Ihrer Tätigkeit hindern. Diese Einkommensnachteile gleicht die Betriebsunterbrechungsversicherung aus.
- Fortlaufende Fixkosten
- Aufwendungen für die ersatzweise Unterbringung in neuen Betriebsräumlichkeiten
- Technische Notfallsysteme
Eine Betriebsunterbrechungsversicherung übernimmt das Risiko eines Ausfalls Ihrer Betriebstätigkeit durch Sachschäden wie beispielsweise Feuer, Überspannung, Sturm, Einbruchdiebstahl oder Leitungswasser. Sie deckt sowohl den entgangenen Betriebsgewinn als auch die während der Unterbrechung weiter bestehenden Verpflichtungen wie Miete, Personalkosten, betriebliche Fixkosten, etc. ab.
Voraussetzung für den Abschluss einer Betriebsunterbrechungsversicherung ist der Abschluss einer Geschäftsversicherung. Diese kann dann ergänzt werden, um auch das Risiko der Betriebsunterbrechung einzuschließen. Dies gilt natürlich auch für den Einschluss der Betriebshaftpflichtversicherung.
Die Betriebsunterbrechungsversicherung ist für die meisten Unternehmen unverzichtbar. In unserer schnelllebigen Zeit sind loyale Geschäftsbeziehungen selten geworden. Wenn A nicht liefern kann, dann wird rasch zu B und C gewechselt.
Iberia Versicherungsmakler hilft Ihnen gerne, ein ausgewogenes und vorteilhaftes Versicherungspaket zu schnüren.
- Fortlaufende Fixkosten
- Aufwendungen für die ersatzweise Unterbringung in neuen Betriebsräumlichkeiten
- Technische Notfallsysteme
Die Betriebsvorsorgeversicherung, bietet auf Mallorca und in Spanien Schutz vor den finanziellen Folgen eingeschränkter Möglichkeiten, den Betrieb nach einem Versicherungsfall aufrecht erhalten zu können.
Infolge eines Schadens kann die Betriebstätigkeit vollständig oder teilweise zum Erliegen kommen.