CYBER-RISIKEN
Cyber-Risiken
Eine neue Gefahr, die nicht unterschätzt werden sollte
Cyber Risiken werden noch immer nicht richtig gut verstanden. Es geht nicht um Kriegsspiele, Propagandaschlachten oder Verleumdungskampagnen – es geht um jede einzelne Firma, welche Kundendaten speichert. Kein Unternehmen lässt sich gegen gut ausgeführte Hackerangriffe schützen. Daher müssen die Konsequenzen abgesichert sein!
- Anwälte
- Baugewerbe
- Dienstleistungsunternehmen
- E-Risiken einschließlich des Internets, der Pflege von Unternehmensnetzwerken und deren Informationssicherheit
- Geistiges Eigentum
- Ingenieure
- Medien
- PR
- Steuerberater
- Technologie
- Telekommunikation
- Unternehmensberater
- Wirtschaftsberater
- Werbung
- und eigentlich jedes andere Unternehmen auch
Sobald ein Datenvorfall eintritt, beginnt für die Geschäftsleitung gewöhnlich eine Odyssee des Krisen-Managements:
Wer Personendaten verliert, ist laut Datenschutzgesetz verpflichtet, den Schaden genau zu untersuchen, die Betroffenen zu informieren und eventuelle Strafzahlungen zu leisten. Für viele mittelständische Unternehmen ist das bereits aus finanzieller Sicht kaum umsetzbar. Die Geschäftsleitung ist verpflichtet, ein angemessenes Risikomanagement-System einzurichten. Zur Erfüllung dieser Verantwortung gehört die Identifizierung aktueller und potenzieller Risiken, eine Analyse der Ursachen, die Bewertung der Risiken und eine passende Strategie zur Risikovermeidung und Minderung. Die wichtigste Maßnahme zur optimalen Risikoabwälzung ist ein leistungsstarker Versicherungsschutz, denn das Risikopotential ist individuell verschieden und nicht von der Größe des Unternehmens abhängig.
Iberia Versicherungsmakler vermittelt Ihnen länderübergreifenden Versicherungsschutz, der sehr speziell auf jedes Unternehmen zugeschnitten wird.
- Cyber-Risiken gehören mittlerweile zum Alltag jedes Unternehmens, welches mit Informationssystemen Daten verwaltet. Ob auf Rechnern, Servern oder online, die Gefahren missbräuchlicher Zugriffe sind nicht mehr auszuschliessen.
- Anwälte
- Baugewerbe
- Dienstleistungsunternehmen
- E-Risiken einschließlich des Internets, der Pflege von Unternehmensnetzwerken und deren Informationssicherheit
- Geistiges Eigentum
- Ingenieure
- Medien
- PR
- Steuerberater
- Technologie
- Telekommunikation
- Unternehmensberater
- Wirtschaftsberater
- Werbung
- und eigentlich jedes andere Unternehmen auch
Sobald ein Datenvorfall eintritt, beginnt für die Geschäftsleitung gewöhnlich eine Odyssee des Krisen-Managements:
Wer Personendaten verliert, ist laut Datenschutzgesetz verpflichtet, den Schaden genau zu untersuchen, die Betroffenen zu informieren und eventuelle Strafzahlungen zu leisten. Für viele mittelständische Unternehmen ist das bereits aus finanzieller Sicht kaum umsetzbar. Die Geschäftsleitung ist verpflichtet, ein angemessenes Risikomanagement-System einzurichten. Zur Erfüllung dieser Verantwortung gehört die Identifizierung aktueller und potenzieller Risiken, eine Analyse der Ursachen, die Bewertung der Risiken und eine passende Strategie zur Risikovermeidung und Minderung. Die wichtigste Maßnahme zur optimalen Risikoabwälzung ist ein leistungsstarker Versicherungsschutz, denn das Risikopotential ist individuell verschieden und nicht von der Größe des Unternehmens abhängig.
Iberia Versicherungsmakler vermittelt Ihnen länderübergreifenden Versicherungsschutz, der sehr speziell auf jedes Unternehmen zugeschnitten wird.
- Cyber-Risiken gehören mittlerweile zum Alltag jedes Unternehmens, welches mit Informationssystemen Daten verwaltet. Ob auf Rechnern, Servern oder online, die Gefahren missbräuchlicher Zugriffe sind nicht mehr auszuschliessen.
Cyber Risiken werden noch immer nicht richtig gut verstanden. Es geht nicht um Kriegsspiele, Propagandaschlachten oder Verleumdungskampagnen – es geht um jede einzelne Firma, welche Kundendaten speichert. Kein Unternehmen lässt sich gegen gut ausgeführte Hackerangriffe schützen. Daher müssen die Konsequenzen abgesichert sein!