Staatliche Subventionen für E-Ladesäulen in Spanien

2022-03-02T15:53:40+01:00März 1st, 2022|

Hat man sich dazu entschlossen, ein E-Auto auf Mallorca zu fahren, stehen auf der Insel jede Menge öffentliche Ladestationen zur Verfügung. Fast jeder Supermarkt, Golfplatz und öffentlicher Parkplatz bietet E-Ladestationen an. Doch bequemer ist es natürlich, das E-Auto zuhause zu laden. Dazu sind sogenannte Wallboxen ideal. Iberia Energy bietet mit erfahrenen Partnern, Marktführer in [...]

Nationalfeiertag auf Mallorca

2022-02-24T14:27:54+01:00Februar 24th, 2022|

Der 1. März ist der Nationalfeiertag der Balearen. Am Día de la Hispanidad feiert man die Ernennung der Balearen zur autonomen spanischen Region im Jahre 1983. Es ist ein arbeitsfreier Tag und zahlreiche Veranstaltungen finden auf den Inseln statt. In Palma gibt es einen traditionellen Markt, Stände, Konzerte, Straßenmusik und Folklore. Auch außerhalb Palmas [...]

So entstehen Strompreise in Spanien

2022-02-24T13:49:23+01:00Februar 24th, 2022|

Wie in allen europäischen Ländern sind auch in Spanien die Strompreise auf Höhenflug. Der Strompreis ist heute in der teuersten Tageszeit fünfmal so hoch wie noch vor einem Jahr. Doch anders als in den meisten Staaten, werden in Spanien die Preise an der Strombörse gehandelt und orientieren sich an Tageskursen und werden nicht von [...]

Mallorca´s Windmühlen werden zu neuem Leben erweckt

2022-02-22T12:28:40+01:00Februar 22nd, 2022|

Windmühlen gehören auf Mallorca zum kulturellen Erbe. Die blau-weißen Windblätter auf Sandsteintürmen begrüssen Besucher bereits beim Landeanflug und nicht wenige Mühlen wurden von ausländischen Investoren liebevoll renoviert und in gefragte Wohnimmobilien umgewandelt. Im 17. und 18. Jahrhundert drehten sich auf der Insel tausende Mühlen im mediterranen Wind. Die pumpten Wasser für die Landwirtschaft aus [...]

Neue EU-Verordnung für digitale Dienste

2022-02-22T12:11:59+01:00Februar 22nd, 2022|

Bereits im Jahr 2020 hat die Europäische Kommission den Entwurf für eine neue EU-Verordnung über einen Binnenmarkt für digitale Dienste vorgestellt, durch welche die neuesten Entwicklungen im Bereich der digitalen Dienstleistungen auf EU-Ebene aufgenommen und geregelt werden sollen. Die Verordnung ändert die derzeit geltende Richtlinie 2000/31/EG mit dem Ziel einen unmittelbar in den Mitgliedstaaten [...]

Den Körper komplett durchchecken lassen – Vorsorge ist viel wert!

2022-02-22T12:03:27+01:00Februar 21st, 2022|

Das beste Investment ist die eigene Gesundheit. Das fängt bei der privaten Krankenversicherung in Spanien an und geht über einen Komplett-Check weiter, um den Ist-Zustand des Körpers zu analysieren und möglichen Gefahren frühzeitig gegensteuern zu können. Leider ignorieren  viele Menschen den eigenen Gesundheitszustand und Alarmsignale des Körpers, bis es zu spät ist. Dabei können [...]

Immobilienmarkt Mallorca weiter auf Wachstumskurs

2022-02-17T10:23:29+01:00Februar 17th, 2022|

Eine Immobilie auf Mallorca und den Nachbarinseln ist beliebt und das zeigt sich auch in den Zahlen. Im vergangenen Jahr ist der Markt um 32% gewachsen. Etwa 3.500 Immobilien mehr haben den Besitzer gewechselt als im Corona-Jahr 2020. Neben Madrid und Kantabrien sind die Balearen die beliebteste spanische Region bei Investoren. Die vornehmlich deutschen [...]

Maskenpflicht und 3G-Regel auf Mallorca aufgehoben

2022-02-17T10:13:10+01:00Februar 17th, 2022|

Viele Bewohner der Baleareninseln werden aufatmen, denn die Pflicht zum Tragen einer Maske im Freien wurde aufgehoben. Das Utensil muss allerdings immer noch dann getragen werden, wenn ein Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann und auch in Innenräumen. Auch die 3G-Regelung für den Besuch von Restaurants, Kinos, Theatern und Fitnessstudios wurde aufgehoben. [...]

Erleichterungen im inneneuropäischen Reiseverkehr

2022-02-08T14:54:13+01:00Februar 8th, 2022|

Seit 1. Februar 2022 ist das Reisen innerhalb der EU und des Schengen-Raumes wesentlich vereinfacht wurden. Die EU-STatten haben beschlossen, dass nicht mehr die Infektionszahlen des Herkunftslandes, sondern der Impfstatus ausschlaggebend ist. Konkret heisst das, dass für Geimpfte und Genesene die Testpflicht entfällt. Allerdings ist dies nur eine Empfehlung an die EU-Staaten und länderspezifische [...]

Nach oben