Projekt Beschreibung
DIRECTORS & OFFICERS VERSICHERUNG
D&O
eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
Das vielleicht bekannteste Beispiel in jüngerer Zeit, wie hoch Ansprüche ausfallen können, war die erfolgreiche Klage der Kirch-Gruppe gegen die Deutsche Bank. Die erzielte Entschädigung erreichte nahezu eine Milliarde Euro. Inwieweit hier die D&O-Versicherung eintrat, ist allerdings nicht bekannt. Aber auch in weitaus geringeren Streitfällen wird immer häufiger die Frage der Haftung der Unternehmensführung in Frage gestellt. Daher steigt der Bedarf an D&O-Versicherungen über alle Unternehmensbereiche. Sie bietet den Verantwortungsträgern Schutz vor komplizierten Rechtsansprüchen Dritter und auch Haftpflichtansprüchen des eigenen Unternehmens oder Vereins. Diese Ansprüche können zivilrechtlicher oder auch strafrechtlicher Natur sein. Die finanziellen Risiken solcher Ansprüche sind oft existenzbedrohend.
- Versicherungsschutz für die Tätigkeit der Mitglieder, der geschäftsführenden Organe und deren Tochtergesellschaften. Einen weiten Kreis der versicherten Personen
- Mehrjährige Nachmeldefristen
- Unbegrenzte Rückwärtsversicherung
- Versicherungsschutz für Fremdmandate
- Deckung für die entstehenden Anwalts- und Gerichtskosten bei der Prüfung der Haftpflichtfrage und Kosten der Abwehr, Schadenersatzleistung bei berechtigten Ansprüchen
- Versicherungsschutz auf Grund von Pflichtverletzungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes
Es existieren bereits zahlreiche Präzedenzfälle zur Organ-Haftung bzw. Managerhaftung. Oft stehen diese im Zusammenhang mit: der Nichteinhaltung von Verjährungsfristen, dem Verlust von Ansprüchen durch unzureichendes Forderungsmanagement, der Auswahl offensichtlich ungeeigneter Leitender Angestellter für sensible Aufgaben, der Nicht-Überprüfung der Solvenz eines Schuldners, der Nichtabdeckung von Wechselkursrisiken, der Auswahl einer fehlerhaften EDV-Anlage, dem Verlust der Gemeinnützigkeit aufgrund fehlerhafter Finanzpolitik eines Vereinsvorstandes, der Nicht-Durchführung einer Rückrufaktion, etc.
- Diese Versicherungsform schützt die Führungsmannschaft eines Unternehmens vor Ansprüchen Dritter. Ansprüche können aus vielerlei Gründen erhoben werden. Oft geht es um vermeintliche Fehleintscheidungen oder Verfahrensfehler und deren kostspielige Konsequenzen.
- Versicherungsschutz für die Tätigkeit der Mitglieder, der geschäftsführenden Organe und deren Tochtergesellschaften. Einen weiten Kreis der versicherten Personen
- Mehrjährige Nachmeldefristen
- Unbegrenzte Rückwärtsversicherung
- Versicherungsschutz für Fremdmandate
- Deckung für die entstehenden Anwalts- und Gerichtskosten bei der Prüfung der Haftpflichtfrage und Kosten der Abwehr, Schadenersatzleistung bei berechtigten Ansprüchen
- Versicherungsschutz auf Grund von Pflichtverletzungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes
Es existieren bereits zahlreiche Präzedenzfälle zur Organ-Haftung bzw. Managerhaftung. Oft stehen diese im Zusammenhang mit: der Nichteinhaltung von Verjährungsfristen, dem Verlust von Ansprüchen durch unzureichendes Forderungsmanagement, der Auswahl offensichtlich ungeeigneter Leitender Angestellter für sensible Aufgaben, der Nicht-Überprüfung der Solvenz eines Schuldners, der Nichtabdeckung von Wechselkursrisiken, der Auswahl einer fehlerhaften EDV-Anlage, dem Verlust der Gemeinnützigkeit aufgrund fehlerhafter Finanzpolitik eines Vereinsvorstandes, der Nicht-Durchführung einer Rückrufaktion, etc.
- Diese Versicherungsform schützt die Führungsmannschaft eines Unternehmens vor Ansprüchen Dritter. Ansprüche können aus vielerlei Gründen erhoben werden. Oft geht es um vermeintliche Fehleintscheidungen oder Verfahrensfehler und deren kostspielige Konsequenzen.
Das vielleicht bekannteste Beispiel in jüngerer Zeit, wie hoch Ansprüche ausfallen können, war die erfolgreiche Klage der Kirch-Gruppe gegen die Deutsche Bank. Die erzielte Entschädigung erreichte nahezu eine Milliarde Euro. Inwieweit hier die D&O-Versicherung eintrat, ist allerdings nicht bekannt. Aber auch in weitaus geringeren Streitfällen wird immer häufiger die Frage der Haftung der Unternehmensführung in Frage gestellt. Daher steigt der Bedarf an D&O-Versicherungen über alle Unternehmensbereiche. Sie bietet den Verantwortungsträgern Schutz vor komplizierten Rechtsansprüchen Dritter und auch Haftpflichtansprüchen des eigenen Unternehmens oder Vereins. Diese Ansprüche können zivilrechtlicher oder auch strafrechtlicher Natur sein. Die finanziellen Risiken solcher Ansprüche sind oft existenzbedrohend.